Erzählabend mit Herbert Hornung

Der Offene Kanal Wittlich kommt nach Hasborn und zeigt Prof. Hermann Simon im Gespräch mit Herbert Hornung. Beide sind sogenannte Ur-Hasborner und im Rahmen eines Heimatabends tauschen sie viele gemeinsame Erinnerungen aus dem früheren Leben in der Eifel aus. Gerade Herbert Hornung konnte noch an viele Anekdoten aus den Kriegsjahren bis heute erinnern. Ein abwechslungsreicher, unterhaltsamer, kurzweiliger und zeitweise sehr humorvoller Abend im voll besetzten Hasborner Bürgersaal

 

 

Neuer Bücherschrank in Hasborn eröffnet

In Hasborn hat ein neues kommunales Projekt begonnen: Ab sofort kann sich jeder aus dem neuen Bücherschrank in Hasborn bedienen. Zu finden Ist er am Sportplatz an der Wand der Frittenbude. Jeder darf sich gerne ein Buch ausleihen oder auch behalten. Gerne dürfen auch Bücher abgelegt werden. Liebe Hasborner, bitte legt nur Bücher ab, die auch wirklich gelesen werden wollen. Einige Bücher tragen einen Stempel, diese sollen zurückgebracht werden.

Liste mit umgesetzten Maßnahmen 2020

Mit einem herzlichen Dankeschön an alle Beteiligten Helfer!!

– Spende Fam. Simon für das tolle Relief mit den Bepflanzungen am Friedhof
– Verlegung und Erweiterung der Wasserversorgung, zwei Wasseranschlüsse
– Instandsetzung und Ergänzung der Zaunanlage (neues Tor oben, Austausch Törchen hinten)
– Moosentfernung mittels Hochdruckereiniger
– Fahrbahnschwellen und Beschilderung an der Zuwegung Turnhalle
– Durchlaufverhinderer und offizielle Beschilderung am Spielplatz
– Sandaustausch und Pflege am Spielplatz
– Sandaustausch auch in der Kita
– Beseitung der Ablaufprobleme am Schulhof und teeren der Vorfläche bzw. Buswartestelle durch Fa. Barbeln
– Sanierung Anstrich der Buswartehalle
– Eichenhain Pflege und ordnen, beseitigen der abgelagerten Alt-materialien und des Altpflasters, mulchen etc.
– Einbau der Stromversorgung etc. im Bauhof
– Borsteinsanierungen an der Hautpstraße ( ca. 120 Stück)
– Anschaffung eines neuen Freischneiders und eines neuen Rasenmähers
– 30 km Zonen im Altdorf (Zum Holg, Oberster Acker, Dorfstraße und Zum Dümpel)
– Versetzen der Kleider- und Glascontainer
– Ausbildung unserer Gemeindearbeiter für Verkehrssicherungen
– massiver Heckenrückschnitt am Spielplatz, Schulhof und Kirchstr
– Instandsetzung Türschloss am Friedhof
– Anstrich und verputzen Front- und Rückwand am Bauhof
– Ballfangnetz am Schulhof
– Beseitigung der Fahrbahnverengungen an den Ortseingängen
– 30kmh-Zone für 300m im Kreuzungsbreich Grundschule
– Erschließungen „Vor dem obersten Büsch, BA 2 + 3 und Rochusweg
– Ausgleich 1/3 Anteil wegen Regenwasseranschluss ehemalige Siedlung an die Eheleute Elke und Hans-Richard Teusch, mit Grundbuchvermerk
– Zusätzliche Straßenlampe „Zum Holg“ wurde erst in der Kw 9/21 erledigt

Der „Kapitän“ von Hasborn ist von Bord gegangen, ein neuer Ehrenbürger hinzugekommen

Am 28.02.2020 fand in Hasborn in großer Runde eine Gemeinderatssitzung statt, in der der neue Bürgermeister Hermann Leister gewählt und der alte Bürgermeister, Hajo Neumes, verabschiedet wurde. Außerdem wurden Hermann Simon und seine Frau Cäcilia zu Ehrebürgern gewählt. Ausführliche Artikel dazu gibt es in der Eifenzeitung, die unten verlinkt sind. Darüber hinaus wurden neue Beigeordnete gewählt und ehemalige Gemeidneratsmitglieder für ihre langjährige Tätigkeit geehrt.

 

 

 

 

Der „Kapitän“ von Hasborn ist von Bord gegangen

 

Immer im Herzen Eifeler geblieben

 

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, liebe Gäste,
im Namen der Ortsgemeinde Hasborn begrüße ich Sie sehr herzlich auf unserer Internetseite.

Hasborn liegt am Rande der Vulkaneifel und nahe der Mosel. Es wurde um den in Deutschland einzigartigen, fast 400 Jahre alten Eichenhain erbaut. Durch die ortsansässige Grundschule, die KiTa Greimerath-Hasborn, die vielfältigen Sportmöglichkeiten sowie einen Dorfladen ist Hasborn ein attraktiver Wohnort.
Mit der Nähe zu Wittlich und der eigenen Autobahnauffahrt sind die Arbeitsstellen in der nahen und fernen Umgebung schnell zu erreichen. Das Sammetbach- und das Lambachtal bieten auf zahlreichen Wanderwegen ideale Erholungsmöglichkeiten. Fahrradfreunde sind begeistert vom Maare-Mosel-Radweg, der den Ort durchkreuzt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns noch oft auf diesen Seiten oder als Gast in unserem Ort besuchen würden.

Ihr Ortsbürgermeister
Hermann Leister

Kontakt

Ortsbürgermeister
Hermann Leister
Dorfstraße 9
54533 Hasborn
Tel: 06574 / 8563

info@gemeinde-hasborn.de

plan-mit-strassen

Gemeinde

Die Gemeinde Hasborn hat viel zu bieten.
Historisches-Dorf

Geschichte

Geschichtliches
phoca_thumb_l_Eichenhain-3

Eichenhain

Zentral im Ort
AlteKirche-Aussen

Kultur

Einmalig
Grundschule Hasborn 1

Einrichtungen

Einrichtungen der Gemeinde
hasb-backgr

Fotos

Fotoserien